text: many changes

This commit is contained in:
joss 2025-07-19 13:10:18 +02:00
parent f7c114b19c
commit fc9d0f91da

View file

@ -7,8 +7,26 @@ Aufgabenstellung
Das Ziel dieser Arbeit ist das Schreiben einer Software, welche das Verwalten der Grundabläufe einer Hochschule effizient ermöglicht.
Dazu soll die Software Studierende und Dozenten erfassen, Studiengänge abbilden und zu einer Liste von Modulen zuordnen.
Weitere zu Erfüllende Aufgaben sind nachträgliche Veränderung von erfassten Daten und das erstellen von Stundenplänen für den Regelbetrieb.
.NH 3
Einschränkungen und Definition Regelbetrieb
.LP
.nr PI 2n
Für die Zwecke dieser Arbeit besteht Regelbetrieb einer Hochschule aus folgenden Abläufen:
.IP \[bu]
Bearbeiten von Stammdaten (Studierende, Dozierende, Module etc.)
.IP \[bu]
Anlegen von neuen Datensätzen (in kleiner Zahl)
.IP \[bu]
Generieren von Stundenplänen mit Raumaufteilung
.IP \[bu]
Einsehen der Stundenpläne
.LP
Dabei ist die Organisation so umgesetzt, dass Studierende in Module eingeschrieben sind.
Jeder Wochentag ist in Zeitslots aufgeteilt.
Beim Generieren des Stundenplans wird nun anhand der pro Modul festgelegten Semesterwochenstunden eine Aufteilung vorgenommen:
Jedes Modul bekommt entsprechend viele Zeitslots zugewiesen. Dabei muss jeder Ablaufplan für jede studierende Person möglich bleiben, also Module dürfen sich nicht überlappen.
.NH 2
Spezifikation
Technische Spezifikation
.LP
Die Software soll für die Verwendung ein grafisches Interface über HTTP anbieten.
Dieses Interface soll die Eingabe und Änderung von Stammdaten sowie das Benutzen der weiteren Funktionen ermöglichen.